Allgemeine Geschäftsbedingungen der Heise Medien GmbH & Co. KG für heise-Academy-Abonnements (Single-Lizenzen)
§ 1 Geltungsbereich der AGB
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden “AGB”) gelten für den Abschluss eines Abonnements von heise Academy (Single-Lizenzen), einem Angebot der Heise Medien GmbH & Co. KG (im Folgenden auch “Heise” genannt). Mit der Bestellung eines heise Academy-Abonnements erkennt der Kunde die AGB an. Ausschließliche Vertragssprache ist Deutsch.
§ 2 Bestellung über die Angebotsseite von heise Academy / Zustandekommen des Abonnementvertrages
Auf der Produktseite für heise Academy-Abonnements kann der Kunde das jeweilige Abonnement buchen. Voraussetzung für den Zugang zu digitalen Abonnements wie der heise Academy ist ein heise online-Account. Zur Einrichtung des Accounts bedarf es der einmaligen Registrierung im Bestellprozess, sofern der Kunde über keinen bestehenden Account verfügt. Die im Rahmen der Registrierung versendete E-Mail stellt keinen Vertragsabschluss für ein heise Academy-Abonnement dar.
Im Anschluss kann der Kunde im Bestellprozess die gewünschte Zahlungsart auswählen und in der zugehörigen Eingabemaske die für den Vertragsschluss notwendigen Daten eingeben. Vor Anklicken der Schaltfläche „Bestellung aufgeben und zahlen“ hat der Kunde die Möglichkeit, Änderungen vorzunehmen. Erst durch Anklicken des Buttons „Bestellung aufgeben und zahlen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrags ab, welches an Heise übermittelt wird (Angebot). Der Abonnementvertrag kommt erst mit Zugang einer Bestätigung des Vertragsschlusses beim Kunden zustande (Annahme).
Der Kunde kann anschließend das heise Academy-Abonnement über seinen heise online-Account verwalten.
§ 3 Vertragsparteien
Der Vertragspartner des Kunden ist:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover
Registergericht: Amtsgericht Hannover
Registernummer: HRA 26709
USt-ID: DE 813 501 887
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Heise Medien Geschäftsführung GmbH
Registergericht: Amtsgericht Hannover
Registernummer: HRB 60405
Geschäftsführung:
Ansgar Heise, Beate Gerold
§ 4 heise Academy-Angebot
§ 4.1 Reguläres Angebot der heise Academy
Als Abonnent der heise Academy hat der Kunde Zugang zu einer Bibliothek an digitalen Lernkursen zu aktuellen IT-Themen. Darüber hinaus kann der Kunde sich für die jeweils im gebuchten Produkt vorgegebene Anzahl an Live-Trainings anmelden, an diesen live teilnehmen und sie im Nachhinein als Aufzeichnung ansehen. Des Weiteren erhält der Kunde Zugriff auf zusätzliche Lernmaterialien.
Als Abonnent der heise Academy erhält der Kunde zudem einen regelmäßigen Newsletter mit Empfehlungen zu Kursen und Trainings, die neu im Angebot bereitgestellt wurden und genutzt werden können. Die Zustellung des Newsletters erfolgt an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse. Dem Versand des Newsletters kann jederzeit per Abmeldelink widersprochen werden. Dabei entstehen dem Kunden keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.
§ 4.2 Besondere Angebotsbedingungen bei Abschluss eine heise Academy-Abonnements mit Testzeitraum
Als Abonnent der heise Academy hat der Kunde Zugang zu einer Bibliothek an digitalen Lernkursen zu aktuellen IT-Themen. Darüber hinaus kann der Kunde sich für die Sofern der Kunde ein heise Academy-Abonnement mit kostenlosem Testzeitraum gebucht hat, ist während des vereinbarten Testzeitraums eine Anmeldung zu Live-Events nicht möglich. Möchte der Kunde sich für ein Live-Event anmelden, kann er den kostenlosen Testzeitraum sofort beenden und in die Bezahlphase übergehen. Eine entsprechende Funktion wird dem Kunden in der Lernplattform bereitgestellt. Heise behält sich vor, die Anzahl an kostenlosen Testphasen pro Kunde zu begrenzen.
§ 5 Aboservice/ Vertriebspartner
Die Verwaltung und Bearbeitung von Servicefragen wird von unserem Vertriebs– und Service-Partner ausgeführt:
Vertriebspartner:
intan service plus GmbH & Co. KG
Blumenhaller Weg 88
49078 Osnabrück
Handelsregister Amtsgericht Osnabrück HRA: 6093
USt-ID: DE 118 106 685
Komplementärin:
intan service plus Beteiligungs GmbH
Geschäftsführung: Daniel Beljan, David Rosenberg
Handelsregister Amtsgericht Osnabrück HRB: 18250
Ust-ID: DE 243 701 554
Bei Fragen zum Vertragsverhältnis kann der Kunde den Aboservice unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Aboservice:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Aboservice
Postfach 24 69
49014 Osnabrück
Tel: +49 [0]541 80009 131
Fax: +49 [0]541 80009 122
E-Mail: aboservice@heise-academy.de
§ 6 Widerrufsrecht
Dem Kunden steht ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu, soweit er die bestellten Leistungen nicht überwiegend zur gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit verwendet und der Vertrag unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, insbesondere per Online-Bestellung, Telefon oder E-Mail geschlossen wurde (Fernabsatzvertrag). Die Verwendung des Muster-Widerrufsformulars ist keinesfalls verpflichtend.
§ 6.1 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ab dem Tag des Vertragsschlusses ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Heise Medien GmbH & Co. KG, Karl-Wiechert-Allee 10, 30625 Hannover; Postanschrift: Heise Medien GmbH & Co. KG – Aboservice, Postfach 24 69, 49014 Osnabrück, FAX: 0541 80009 122, E-Mail: aboservice@heise-academy.de, Tel. 0541 80009 131) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür ein Muster-Widerrufsformular verwenden (siehe § 6.2), das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
§ 6.2 Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Musterformular aus und senden Sie es zurück.)
Heise Medien GmbH & Co. KG – Aboservice
Postfach 24 69, 49014 Osnabrück,
Tel. 0541 80009 131
FAX: 0541 80009 122
E-Mail: aboservice@heise-academy.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen
Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der
folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*): __________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s): __________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): __________________________________________________
__________________________________________________
__________________________________________________
_______________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur für Mitteilungen auf Papier)
______________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Das Musterformular zum Widerruf finden Sie unter folgendem Link:
Widerrufsformular heise Academy (PDF)
§ 6.3 Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn Heise mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Kunde (1) ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und (2) seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.
§ 7 Bezugszeitraum & Kündigungsbedingungen
§ 7.1 Laufzeit
Die Laufzeit des heise Academy-Abonnements beträgt ein Jahr und verlängert sich automatisch auf unbestimmte Zeit, soweit das Abonnement nicht mit einer Frist von 24 Stunden zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt wird.
Nach Ablauf des ersten Vertragsjahres kann der Vertrag monatlich gekündigt werden, soweit das Abonnement mit einer Frist von 24 Stunden zum Ende der jeweiligen Monatsfrist gekündigt wird. In diesem Fall werden etwaige Restbeträge aus dem im Voraus gezahlten Bezugspreis zurückerstattet.
Für den Fall, dass der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, beträgt die Laufzeit des heise Academy-Abonnements ein Jahr und verlängert sich jeweils automatisch um ein weiteres Jahr, soweit das Abonnement nicht mit einer Frist von 24 Stunden zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt wird.
Sofern der Kunde ein heise Academy-Abonnement mit kostenlosem Testzeitraum gebucht hat, besteht während des Testzeitraums jederzeit die Möglichkeit, das Abonnement zu kündigen. Die im Rahmen des Testzeitraums erfolgte Nutzung bleibt kostenfrei.
§ 7.2 Kündigung
Die Kündigung kann in Textform erfolgen oder über den jeweiligen heise online-Account: Auf der Startseite für heise Academy-Abonnements kann sich der Kunde mit seinen Zugangsdaten anmelden und im Kopf der Website auf „Mein Account“ klicken. Dort ist es möglich, auf “Abonnements” zu wechseln und das heise Academy-Abonnement zu kündigen.
§ 8 Nutzungsbedingungen von heise Academy
Der Kunde hat das Recht, die digitalen Inhalte im vertragsgemäßen Umfang nach Maßgabe des Leistungsangebots von heise Academy zu nutzen. Die Dauer des Nutzungsrechts bestimmt sich nach der Vertragslaufzeit. Verwertungsrechte (z. B. Verbreitungen oder Vervielfältigungen) zu gewerblichen Zwecken werden nicht erteilt. Die Nutzung der lizenzierten Inhalte für die Zwecke Dritter ist untersagt.
Die digitalen Inhalte stehen dem Kunden während der Vertragslaufzeit in der Regel vollständig zur Verfügung, sofern einzelne Inhalte nicht zwischenzeitlich aus rechtlichen oder aus anderen Gründen von Heise deaktiviert werden müssen. Heise übernimmt keine Haftung für den Fall, dass digitale Inhalte aus den oben genannten Gründen nicht mehr verfügbar sind.
Die Kurse und Live-Trainings der heise Academy werden in einer digitalen, für Desktop- wie mobile Endgeräte optimierten Lernumgebung bereitgestellt. Für die Nutzung sämtlicher Funktionen und Medien in der Lernplattform ist eine bestehende Internetverbindung erforderlich.
Im Rahmen der Nutzung des Lernangebots von heise Academy hat der Kunde die Möglichkeit, von der Notizfunktion Gebrauch zu machen. Heise erwirbt an den Notizen keine Nutzungsrechte und wird nur zu administrativen Zwecken auf diese zugreifen.
Für die Geheimhaltung und Sicherheit der Zugangsdaten ist der Kunde verantwortlich. Der Kunde trägt die Verantwortung für alle Aktivitäten auf seinem heise Academy-Account und auch für den Verlust, Diebstahl oder die missbräuchliche Nutzung der Zugangsdaten. Eine Weitergabe der Zugangsdaten für heise Academy an Dritte ist nicht gestattet. Heise behält sich das Recht vor, bei Verstoß des Kunden gegen diese Nutzungsbedingungen, den Vertrag außerordentlich zu kündigen.
§ 9 Zahlung und Abonnementpreis
§ 9.1 Zahlungsbedingungen
Die Zahlung des jeweiligen Abonnementpreises hat im Voraus zu erfolgen. Der ausgewiesene Abonnementpreis enthält die Mehrwertsteuer. Der Abonnementpreis wird jeweils jährlich über die gewählte Zahlungsoption in Rechnung gestellt.
Der Kunde kann den Abonnementpreis per Lastschrifteinzug, Kreditkarte, PayPal oder Rechnung bezahlen. Die Auswahl erfolgt online in der vorgegebenen Eingabemaske. Die Zahlungsart kann im Kundenkonto geändert werden. Bei Zahlung per Lastschrifteinzug oder Kreditkarte ist der Abonnementpreis sofort mit Rechnungslegung fällig.
Sofern der Kunde ein heise Academy-Abonnement mit kostenlosem Testzeitraum gebucht hat, wird das gewählte Zahlungsmittel erst mit Ablauf des Testzeitraums belastet.
Für den Fall, dass bei Zahlung per Lastschrifteinzug die Lastschrift zurückgegeben oder nicht einlösbar ist, ermächtigt der Kunde mit Abgabe der Bestellung seine Bank, dem Verkäufer seinen Namen und seine aktuelle Anschrift zu nennen.
Heise behält sich den Ausschluss bestimmter Zahlungsarten vor.
§ 9.2 Preisänderungen
Heise ist berechtigt, den Abonnementpreis an steigende Beschaffungskosten, Steuererhöhungen oder eine sich stark verändernde Marktsituation anzupassen. Etwaige Preisänderungen gelten frühestens 30 Tage nach Bekanntgabe und stets ab Beginn des nächsten Abonnementzeitraums. Dabei kann der Kunde jederzeit zum folgenden Abrechnungszeitraum kündigen und somit eine nicht gewünschte Belastung vermeiden. Der vorausbezahlte Abonnementpreis bleibt für den Zeitraum der Vorauszahlung bestehen und kann nicht erhöht werden.
§ 10 Gewährleistung
Die gesetzlichen Mängelansprüche bestehen uneingeschränkt. Gegenüber Unternehmern verjähren Mängelansprüche abweichend von den gesetzlichen Regelungen bereits nach einem Jahr. Darüberhinausgehende Garantien übernimmt Heise nicht.
§ 11 Haftung
Heise haftet für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Im Übrigen haftet Heise bei leichter Fahrlässigkeit nur, sofern eine Pflicht verletzt wird, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen kann (Kardinalpflicht). Bei Verletzung einer Kardinalpflicht ist die Haftung auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die vorstehenden Regelungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von Heise.
§ 12 Datenschutz
Alle bei der Bestellung angegebenen personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung der Abonnement-Bestellung und -Verwaltung notwendig sind, werden unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte durch uns erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere im Rahmen von Strafverfahren. Nach Beendigung des Abonnement-Vertrages bleiben die personenbezogenen Daten in dem gesetzlich erforderlichen Umfang gespeichert.
Es gilt die Datenschutzerklärung von Heise.
§ 13 Online-Beschwerdeverfahren
Die EU hat ein Online-Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Unternehmern und Verbrauchern geschaffen. Informationen dazu finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm
Heise beteiligt sich nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.
§ 14 Schlussbestimmungen
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Ist der Kunde Verbraucher, sind darüber hinaus die Verbraucherschutzbestimmungen anwendbar, die in dem Land gelten, in dem der Kunde ansässig ist, sofern diese dem Kunden einen weitergehenden Schutz gewähren.
Die AGB werden in der jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Fassung Vertragsbestandteil. Heise behält sich das Recht vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, sofern dies aufgrund einer neuen Rechtslage oder eines anderen sachlichen Grundes notwendig ist und der Kunde dadurch nicht unzumutbar belastet wird.
Für den Fall, dass der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist der Gerichtsstand sowie Erfüllungsort Hannover.
Hannover, November 2021