Du hast Fragen zur
heise Academy?

Hier findest du die wichtigsten Antworten.

Fragen zur Lernplattform

Benötige ich einen eigenen Benutzeraccount für die Lernplattform?

Ja, du benötigst sowohl für den Kauf des Abonnements als auch für die Nutzung der Lernplattform einen kostenfreien „heise online“-Account. Damit authentifizieren wir dich als Nutzer der Lernplattform und stellen dir viele Funktionen bereit, mit denen du dein Lernerlebnis personalisieren kannst, inklusive individuellem Lernfortschritt, Notizfunktion, Fragen-Modul und vielem mehr.

Wie oft kann ich als Abonnent die Kurse und Trainings in der heise Academy anschauen?

Du kannst die Kurse und die Aufzeichnungen der Trainings beliebig oft anschauen. Alle On-Demand-Inhalte stehen dir in der Regel uneingeschränkt während deines Abonnement-Zeitraums zur Verfügung, sofern einzelne Inhalte nicht zwischenzeitlich aus rechtlichen oder aus anderen Gründen von Heise deaktiviert werden müssen. Heise übernimmt keine Haftung für den Fall, dass digitale Inhalte aus den oben genannten Gründen nicht mehr verfügbar sind.

Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte der Lernplattform, wenn ich Kurse oder Online-Trainings im Einzelkauf erworben habe?

Auf im Einzelkauf erworbene Kurse und Online-Trainings hast du in der Regel zeitlich unbegrenzt Zugriff, sofern einzelne Inhalte nicht zwischenzeitlich aus rechtlichen oder aus anderen Gründen von Heise deaktiviert werden müssen. Heise übernimmt keine Haftung für den Fall, dass digitale Inhalte aus den oben genannten Gründen nicht mehr verfügbar sind.

Kann ich die Kurse und Trainings herunterladen?

Nein, es gibt zurzeit noch keine Möglichkeit, die Kurse oder Trainings offline aufzurufen oder anzuschauen. Alle Lerninhalte werden per Streaming bereitgestellt. Das heißt, du benötigst für die Nutzung der Lernplattform eine bestehende Internetverbindung.

Wie melde ich mich für ein digitales Live-Training an?

Für Live-Trainings, die in der Zukunft stattfinden, kannst du dich in der Lernplattform ganz einfach anmelden. Rufe das Training in der Lernplattform auf und klicke auf die Schaltfläche „Für Live-Event anmelden“. Damit wirst du auf die Teilnehmerliste für das Training gesetzt. Das funktioniert bis wenige Minuten vor Beginn des Trainings. Ausnahme ist, wenn das Training bereits ausgebucht ist. Wir empfehlen dir daher, dich frühzeitig anzumelden, um dir deinen Platz zu sichern.

Die Schaltfläche für die Anmeldung zu einem Live-Training ist ausgegraut. Was kann ich tun?

Wenn du die Schaltfläche „Für Live-Event anmelden“ nicht anklicken kannst, befindet sich dein Abonnement noch in der Testphase. In der Testphase kannst du dich nicht anmelden, da die Plätze für die Trainings begrenzt sind. Um an einem Live-Training teilzunehmen, musst du also zuerst in die Bezahlphase deines Abonnements wechseln. Klicke dafür auf die Schaltfläche „Kostenpflichtiges Abonnement starten“. Dadurch kürzt du deine kostenfreie Testphase ab und kannst dich sofort für das Live-Training anmelden.

Wie und wann bekomme ich eine Bestätigung für die Teilnahme an einem Live-Training?

Aus Gründen der Qualitätssicherung erhältst du nur dann ein Teilnahmezertifikat, wenn du live an einem Live-Training teilgenommen hast. Im Falle einer Aufzeichnung können wir leider keine Teilnahmebestätigung ausstellen und bitten dafür um Verständnis.

Als Academy-Abonnent kannst du das Teilnahmezertifikat nach dem Event in der Lernplattform selbst erzeugen und herunterladen. Gehe dafür wie folgt vor:

  • Logge dich in dein Abonnement ein unter https://app.heise-academy.de/login.
  • Gehe dann auf das Drei-Punkte-Menü rechts oben und wähle hier „Zertifikate“.
  • Dann werden dir die Webinare angezeigt, an denen du live teilgenommen hast.
  • Klicke bei dem gewünschten Webinar auf „Teilnahmebestätigung ausfüllen“.
  • Gib nun den Namen der Person ein, auf die die Bestätigung ausgestellt werden soll.
  • Klicke auf „Jetzt ausstellen“ und dann auf „Teilnahmebestätigung anzeigen“.
  • Du kannst die Bestätigung nun als PDF-Dokument herunterladen.

Wenn du kein Abonnent der heise Academy bist und für das Live-Training ein Einzel- oder Kombiticket erworben hast, stellen wir dir auf Wunsch gerne eine Teilnahmebestätigung aus. Diese gilt dann für die gesamte Webinar-Reihe. Dazu reicht eine kurze E-Mail an team@heise-academy.de nach Abschluss des Webinar-Tracks.

Kann ich mir die Aufzeichnung eines Trainings anschauen, auch wenn ich mich dafür nicht angemeldet hatte?

Ja, du kannst die Aufzeichnungen aller zurückliegenden Trainings anschauen, auch wenn du zu dem Live-Event nicht angemeldet warst. Alle Trainings stehen dir nach dem Live-Termin als Aufzeichnung zur Verfügung. Du kannst die Aufzeichnung aufrufen, indem du auf der Event-Seite auf die Schaltfläche „Aufzeichnung ansehen“ klickst.

Werden meine Notizen, Fragen, Lernfortschritte gelöscht, wenn ich das Abonnement kündige?

Nein, deine persönlichen Daten bleiben erhalten. Wenn du dein Abonnement zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen möchtest, kannst du sie dann wieder nutzen und deine Kurse dort fortsetzen, wo du aufgehört hattest. Wenn du möchtest, dass wir deine Daten löschen, schicke eine E-Mail an das Academy-Team. Wir übernehmen das dann für dich.

Wie nutze ich die heise Academy auf meinem Mobilgerät?

Es gibt zurzeit noch keine Apps für iOS und Android. Die heise Academy ist bis auf Weiteres nur im Webbrowser verfügbar. Auch auf allen gängigen Mobil-Browsern findest du das vollwertige Academy-Lernerlebnis vor und kannst alle Funktionen nutzen.

Ich habe einen Videokurs einzeln gekauft. Wie bekomme ich Zugang dazu?

Auch wenn du außerhalb des Abonnements Videokurse im Academy-Shop einzeln gekauft hast, kannst du sie in der heise Academy uneingeschränkt und unbefristet nutzen. Melde dich einfach in der heise Academy an und gehe oben in der Menüleiste auf „Meine Kurse“. Dort findest du all deine Kurse.

Die Videos werden verpixelt dargestellt. Was kann ich tun?

Durch ein spezielles Encoding-Verfahren wird der Videostream ständig an deine Bandbreite und an dein Gerät angepasst. Das sorgt dafür, dass du das optimale Ergebnis bekommst. Geschieht es jedoch, dass du trotzdem ein verpixeltes Videobild erhältst oder dass das Video ruckelt, kannst du im Player mit Klick auf das Zahnrad-Icon unter „Qualität“ manuell eine niedrigere Videoqualität einstellen. Die Anzeigequalität sollte sich dann verbessern und das Video flüssiger ablaufen.

Fragen zum Abonnement

Was ist im Academy-Abo enthalten?

Unter dem Namen heise Academy bietet Heise Medien ein ganze Palette an Produkten zur IT-Weiterbildung an, darunter IT-Schulungen, Webinare, Konferenzen bis hin zu Videokursen.

Ebenso bietet die heise Academy das digitale Academy-Abonnement an, das eine Flatrate mit vielen – ausnahmslos digitalen – Produkten enthält, die auch einzeln erhältlich sind.

Es sind jedoch nicht alle Produkte enthalten – so alle nicht digitalen Produkte (Präsenzveranstaltungen) und unsere IT-Schulungen (iX Workshops und c’t Workshops), da diese für eine eng begrenzte Teilnehmerzahl limitiert sind. Auch einige Webinare und Online-Konferenzen sind nicht Bestandteil des Abonnements, da sie nicht von uns selbst, sondern von unseren Partnern durchgeführt werden.

Einen Überblick darüber, was alles im Abonnement enthalten ist, finden Sie auf den folgenden Webseiten:

Online-Kurse im Academy-Abonnement
https://learn.heise-academy.de/videokurse/

Webinare im Academy-Abonnement
https://learn.heise-academy.de/trainings/

Konferenzen im Academy-Abonnement
https://learn.heise-academy.de/konferenzen/

Kann ich während der Testphase alle Funktionen des Academy-Abos nutzen?

Während der Testphase hast du Zugang zu sämtlichen Videokursen und aufgezeichneten Online-Trainings und -Konferenzen der Lernplattform. Die Teilnahme an den Live-Events ist in diesem Zeitraum allerdings nicht möglich, da die Plätze für die Trainings begrenzt sind. Um an einem Live-Training teilzunehmen, musst du also zuerst in die Bezahlphase deines Abonnements wechseln. Klicke dafür auf der betreffenden Webinar-Detailseite auf die Schaltfläche „Kostenpflichtiges Abonnement starten“. Dadurch kürzt du deine kostenfreie Testphase ab und kannst dich sofort für das Live-Training anmelden.

Kann ich mich während der Testphase zu einem Live-Event anmelden?

Das geht leider nicht, denn die Plätze bei den Live-Trainings sind begrenzt. Um dich zu einem Live-Training anzumelden, kannst du aber jederzeit die kostenfreie Testphase deines Abonnements vorzeitig verlassen. Klicke dafür auf der betreffenden Webinar-Detailseite auf die Schaltfläche „Kostenpflichtiges Abonnement starten“ und bestätige deine Aktion. Danach beginnt direkt die Bezahlphase deines Abonnements und du kannst dich für die Teilnahme an dem Live-Training anmelden.

Welche Zahlungsarten stehen zur Verfügung?

Du kannst für den Abschluss eines Abonnements die folgenden Zahlungsarten nutzen: PayPal, Kreditkarte, Bankeinzug oder Zahlung per Rechnung. Auch bei Zahlung per Rechnung erhältst du unmittelbar nach dem Abschluss des Bestellvorgangs Zugang zu deinem Abonnement.

Kann ich ein Abonnement für eine andere Person kaufen?

Das ist leider nicht über den normalen Bestellprozess möglich. Wende dich in diesem Fall am besten an unseren Aboservice. Wir helfen dir gerne weiter und übernehmen das für dich.

Kann ich die Kurse und Trainings in der Academy auch einzeln kaufen?

Ja, die meisten Kurse und Live-Trainings sind auch im Einzelkauf verfügbar. Die entsprechenden Kurse findest du unter shop.heise-academy.de. Die Live-Trainings findest du neben vielen weiteren Events unter www.heise-events.de. Solltest du den gesuchten Kurs oder ein Live-Training dort nicht finden, kontaktiere bitte unser Academy-Team. Wir helfen dir gern weiter.

Wie kündige ich mein Einzelabonnement in der kostenfreien Testphase?

Du kannst deine Einzellizenz in der Testphase ganz einfach per Mausklick kündigen. Gehe dafür in den Accountbereich der Lernplattform. Wenn du dort unter „Abonnement“ auf die Schaltfläche „auf heise online verwalten“ klickst, wirst du zu deinem „heise online“-Account weitergeleitet, wo du im Bereich „Abonnements“ die Kündigung selbst vornehmen kannst. Bitte beachte: Dein Zugang zur heise Academy wird dann sofort eingestellt.

Geht die Testphase automatisch in die Bezahlphase über?

Wenn du dein Abonnement nicht während der Testphase kündigst, beginnt danach automatisch dein kostenpflichtiges Jahresabonnement. Der Jahresbetrag wird dann von deiner Kreditkarte, deinem PayPal- oder Girokonto eingezogen. Bei Rechnungskauf wird dir die Rechnung zugestellt.

Verlängert sich das Jahresabonnement nach Ablauf automatisch um ein weiteres Jahr?

Ja, die Verlängerung deines Abonnements erfolgt automatisch. Du wirst jedoch vorher per E-Mail informiert. Nach der ersten Verlängerung kannst du dein Abonnement dann monatlich kündigen. Das gilt jedoch nur für Einzellizenzen, nicht für Gruppenlizenzen.

Bis wann muss ich mein Jahresabonnement kündigen, damit es sich nicht verlängert?

Du kannst dein Einzelabonnement bis einen Tag vor Ablauf kündigen, dann wird dein Jahresabonnement nicht automatisch verlängert. Gehe dafür in den Accountbereich der Lernplattform. Wenn du dort unter „Abonnement“ auf die Schaltfläche „auf heise online verwalten“ klickst, wirst du zu deinem „heise online“-Account weitergeleitet, wo du im Bereich „Abonnements“ die Kündigung vornehmen kannst. Für Gruppenlizenzen gilt abweichend eine Kündigungsfrist von sechs Wochen.

Fragen zu Gruppenlizenzen für Unternehmen

Wie kann ich einen Testzugang für mein Unternehmen bekommen?

Wende dich einfach über das Kontaktformular für Unternehmen an unseren Kundenservice oder kontaktiere uns per E-Mail oder Telefon. Gerne richten wir dir einen individuellen Testaccount für die heise Academy ein, mit dem du das Angebot ausgiebig testen kannst.

Wo bekomme ich Informationen über Preise für Gruppenlizenzen?

Der Preis für eine Gruppenlizenz hängt von der Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab, für die du ein Abonnement abschließen möchtest. Bitte nenne uns die Zahl in einer Anfrage über das Kontaktformular für Unternehmen oder kontaktiere uns per E-Mail oder Telefon. Gerne machen wir dir ein Angebot, das zu deinem Bedarf passt.

Welche Zahlungsarten stehen für Unternehmen zur Verfügung?

Für den Kauf von Gruppenlizenzen stehen alle gängigen Zahlungsarten zur Verfügung: PayPal, Kreditkarte, Bankeinzug und natürlich die Zahlung per Rechnung. Beim Bestellprozess für Gruppenlizenzen betreuen dich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Serviceteam für Unternehmen.

Benötigen meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eigene Nutzeraccounts für die heise Academy?

Ja, für die Nutzung der Lernplattform benötigt jede Nutzerin und jeder Nutzer einen kostenfreien „heise online“-Account. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in deinem Unternehmen, die im Rahmen der Gruppenlizenz Zugang zur heise Academy bekommen sollen, werden von uns im Onboarding-Prozess dazu eingeladen, einen Nutzeraccount anzulegen. Du musst dich darum nicht kümmern.

Wie kann ich die Zugänge für meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verteilen?

Die Zugangsverteilung erfolgt ganz unkompliziert. Nach dem Erwerb der Gruppenlizenz kann der Käufer bzw. die Käuferin die Lizenzen im Accountbereich manuell vergeben. Dafür müssen lediglich die E-Mail-Adressen der Nutzerinnen und Nutzer eingetragen werden. Diese erhalten dann eine E-Mail mit einer Einladung und können das Abonnement sofort in Anspruch nehmen.

Kann ich die Zugänge im Gruppenabonnement während der Laufzeit umverteilen?

Die Zugänge können im Rahmen der erworbenen Lizenzen vom Käufer bzw. der Käuferin flexibel und komfortabel umverteilt oder neu vergeben werden. Wenn du Lizenzpakete verkleinern oder vergrößern möchtest, wende dich bitte an unseren Kundenservice für Unternehmen. Wir helfen dir dann gern dabei.

Wie kann ich eine Lizenzerweiterung vornehmen?

Du kannst jederzeit dein bestehendes Abonnement erweitern, ohne dass sich deine Vertragslaufzeit verlängert. Wende dich bitte an unseren Kundenservice für Unternehmen. Wir erstellen dir ein individuelles Angebot.

Wie kann ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Live-Trainings anmelden?

Die Anmeldung zu den Live-Trainings in der heise Academy erfolgt immer durch die Nutzerinnen und Nutzer selbst. Anmeldungen für andere Personen können nicht aufgegeben werden.

Verlängert sich das Abonnement nach Ablauf automatisch um ein weiteres Jahr?

Ja, das Jahresabonnement für Unternehmen (Gruppenlizenz) verlängert sich nach Ablauf automatisch um ein weiteres Jahr, sofern es nicht vorher fristgerecht, das heißt spätestens sechs Wochen vor dem Ablaufdatum, gekündigt wird.

Bis wann und wie muss ich ein Abonnement für Unternehmen kündigen, damit es sich nicht verlängert?

Die Kündigung von Gruppenlizenzen für Unternehmen muss spätestens sechs Wochen vor dem Ablauftermin eingehen – entweder per E-Mail, per Anruf bei unserem Kundenservice für Unternehmen oder über die Kündigungsfunktion im Accountbereich des Käufers bzw. der Käuferin des Abonnements.