Die neue Lernplattform für IT-Professionals
Digitale Kurse und Trainings für Softwareentwickler
Ob Sprachen wie C++ und JavaScript oder Best Practices und Clean Code, bleibe mit deiner Weiterbildung auf dem Laufenden und meistere die ständig neuen Tools und Techniken in der Softwareentwicklung.

Von Softwarearchitektur bis Frontend-Entwicklung
Die heise Academy bietet dir fundiertes Wissen für deine Softwareprojekte. Meistere mit unseren Experten in E-Learning-Kursen die beliebtesten Programmiersprachen und Tools und profitiere von Erfahrungen aus der Praxis.
Die neue Lernplattform für IT-Professionals
IT-Kurse aus der Praxis
Lerne in Online-Kursen und -Trainings, wie Technologien funktionieren und wie du deine Aufgaben damit löst.
Triff erfahrene IT-Experten
Profitiere von der Erfahrung unserer IT-Experten und hole dir hilfreiches Praxiswissen aus erster Hand.
Lerne, wie es für dich passt
Nutze das Kursangebot überall und auf jedem Gerät und lerne immer dann, wenn du es brauchst.
Übungen zum Ausprobieren
Wende das erlernte Wissen selbst an – mithilfe von Beispielaufgaben, Coding-Segmenten und Praxisübungen.
Überprüfe dein neues Wissen
Teste das Gelernte in interaktiven Quiz und löse spielerisch die Programmieraufgaben deiner Trainer.
Individuelle Lernumgebung
Lerne in deinem eigenen Tempo und nutze die Inhalte so, wie du sie brauchst, inklusive Notizen, Transkript und Fragen-Modul.
Online-Kurse zu Softwareentwicklung
Lass dir von IT-Experten genau erklären, wie Technologien funktionieren und wie du eigene Aufgaben damit löst – mit anschaulichen Beispielen, praktischen Übungen und Wissenstests. Eine Auswahl unserer Online-Kurse zu Softwareentwicklung:
Online-Trainings zu Softwareentwicklung
Lerne von unseren IT-Experten live in Trainingssessions zu aktuellen Themen, tausche dich persönlich mit anderen Lernenden aus und bekomme fachkundig Antworten auf deine Fragen. Eine Auswahl unserer Online-Trainings zu Softwareentwicklung:
Die Flatrate für dein IT-Wissen
Mit dem Academy-Abonnement hast du Zugriff auf alle Online-Kurse, du kannst an allen Online-
Trainings teilnehmen und dir jederzeit Aufzeichnungen von Webinaren
und Konferenzvorträgen anschauen.
Über 80 Online-Kurse
Meistere die wichtigsten Themen der Softwareentwicklung, Administration und Security mit den Praxiskursen der heise Academy. Sichere dir deinen Wissensvorsprung mit interaktiven Quiz, Programmierübungen und On-Demand-Inhalten.
Über 100 Online-Trainings
Lerne in praxisnahen Live-Veranstaltungen die Themen, die du für deine Arbeit brauchst. Arbeite live an den Beispielen mit und stelle dem Experten deine Fragen im Chat. Du hast unbegrenzten Zugriff auf die Aufzeichnung und alle Materialien, um das Gelernte zu festigen.
Individuelle Lernumgebung
Die heise Academy bietet dir ein Lernerlebnis ganz nach deinem Geschmack: Lerne in deinem eigenen Tempo, auf allen Geräten und zu jeder Zeit. Damit kannst du deine persönliche Weiterbildung perfekt in deinen Arbeitsalltag integrieren.
Unsere IT-Experten stellen sich vor

Andreas Schröpfer
ASCAVO AG
Andreas Schröpfer ist seit über zehn Jahren in der IT-Beratung tätig und seit 2015 begeisterter Gopher. Er ist Contributor bei mehreren Open-Source-Projekten, darunter Go Buffalo. Er gibt Workshops zu Go, ist Mentor bei excercism.io, unterrichtet unter anderem bei heise Academy und ist Buchautor zu Go.

Arkadius Roczniewski
lerneprogrammieren.de
Arkadius Roczniewski (aka Arek) arbeitet seit 2015 bei der Micromata GmbH als Softwareentwickler und ist dazu als selbstständiger Unternehmer aktiv. Sein Aufgabenfeld umfasst die Entwicklung von Frontend- und Backend-Komponenten sowie die Pflege der Softwarequalität und Wartung produktiver Softwaresysteme. Mit 15 Jahren Berufserfahrung ist Arek bereits in verschiedensten Bereichen der Softwarebranche unterwegs gewesen. Darüber hinaus betreibt er seit 2012 die Plattform lerneprogrammieren.de, auf der er seine Programmiererfahrung in Form von Onlinekursen und Seminaren teilt.

Eberhard Wolff
INNOQ
Eberhard Wolff arbeitet als Fellow bei INNOQ und berät in dieser Funktion Kunden zu Architekturen und Technologien. Sein technologischer Schwerpunkt liegt auf modernen Architekturansätzen, insbesondere Cloud, Continuous Delivery, DevOps und Microservices. Zu diesen Themen veröffentlichte er über hundert Artikel und Bücher.

Hauke Brammer
Senior Software Engineer bei der DeepUp GmbH
Hauke Brammer arbeitet als Senior Software Engineer bei der DeepUp GmbH. Seit 2017 ist Kotlin seine Hauptprogrammiersprache. Hauke entwickelt Microservices und seine Leidenschaft ist es, das Beste aus dem Software-Engineering in die Welt des Machine Learnings zu bringen. In den letzten Jahren hat er regelmäßig Vorträge auf Entwicklerkonferenzen gehalten und viel über MLOps und Data Augmentation gesprochen.

Jannick Leismann
Freiberuflicher Softwareentwickler und Online-Dozent
Jannick Leismann arbeitet als freiberuflicher Softwareentwickler und Online-Dozent und bietet Dienstleistungen im Bereich der Programmierung an. Dabei ist er spezialisiert auf C# ASP.NET, Schnittstellenprogrammierung und die Entwicklung interaktiver Software. Als von Microsoft zertifizierter Entwickler erstellt er Programmierkurse für Anfänger und Fortgeschrittene rund um die Web-, Game- und App-Entwicklung.

Klaus Iglberger
C++-Trainer und -Consultant
Klaus Iglberger ist freiberuflicher C++-Trainer and -Berater. Seit dem Abschluss seiner Doktorarbeit in der Informatik 2010 hat er sich auf C++-Software-Design für große Systeme spezialisiert. Er teilt sein Fachwissen in beliebten C++-Kursen in Deutschland, aber auch in der EU und den USA. Er ist der Initiator und Hauptentwickler der Blaze C++ Mathebibliothek und einer der Organisatoren der Münchner C++ User Group.

Nils Hartmann
Freiberuflicher Softwareentwickler und -architekt
Nils Hartmann ist freiberuflicher Softwareentwickler und -architekt aus Hamburg. Er beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit der Entwicklung von Software, wobei sein Schwerpunkt auf Java-basierten Backend-Services mit Spring Boot sowie der Entwicklung von Frontends mit React und TypeScript liegt. In seinen Projekten setzt er gerne GraphQL sowohl im Frontend als auch im Backend ein. Nils unterstützt Teams durch Beratung und in Seminaren beim Lernen und Anwenden dieser Technologien und ist Co-Autor des Buchs „React – die praktische Einführung“ (dpunkt-Verlag).

Rainer Grimm
Modernes C++ – Softwarearchitekt, Team- und Schulungsleiter
Rainer Grimm ist seit vielen Jahren als Softwarearchitekt, Team- und Schulungsleiter tätig. In seiner Freizeit schreibt er Artikel zu den Programmiersprachen C++, Python und Haskell, spricht aber auch auf Fachkonferenzen. Auf seinem Blog „Modernes C++“ (heise Developer) beschäftigt er sich intensiv mit seiner Leidenschaft C++. Seit 2016 steht er auf selbstständigen Beinen. Insbesondere das Vermitteln von Wissen zu modernem C++ ist ihm eine Herzensangelegenheit. Seine Bücher „C++11 für Programmierer“, „C++“ und „C++-Standardbibliothek“ für die „kurz und gut“-Reihe sind beim Verlag O’Reilly erschienen. Seine englischsprachigen Werke „The C++ Standard Library“ und „Concurrency with Modern C++“ sind in mehrere Sprachen übersetzt worden. Im April 2022 ist sein englischsprachiges Buch zu den „C++ Core Guidelines“ bei Addison-Wesley herausgekommen.

Thomas Kruse
trion development
Thomas Kruse begann seine Karriere 1998 als freiberuflicher Berater. Heute ist er Geschäftsführer der trion development GmbH und unterstützt Unternehmen als Architekt und Coach bei Projekten, in denen Java-Technologien zum Einsatz kommen. Sein Fokus liegt auf Java-basierten Webanwendungen sowie Cloud- und Containertechnologien. In seiner Freizeit engagiert er sich für OpenSource-Projekte und organisiert die Java User Group und die Frontend Freunde in Münster.

Torsten Ahlemeyer
arelium GmbH
Torsten Ahlemeyer realisiert seit 2003 Abrechnungs- und Stammdatenapplikationen in Großprojekten. Der Diplom-Wirtschaftsinformatiker und professional SCRUM Master hat als Entwickler angefangen und sich dann international als Projektleiter in Softwareentwicklungsprojekten einen Namen gemacht. Die Microsoft-Technologie vom Betriebssystem über die Programmiersprachen war dabei in allen Projekten genauso gesetzt wie der MS SQL Server (SSAS, SSIS, SSRS etc.). Als IT-Consultant hilft Torsten Ahlemeyer Kunden der arelium GmbH hauptsächlich in der Rolle als Projektleiter, aber auch als Architekt, DB-Berater oder T-SQL-Spezialist bei der Umsetzung komplexer Datenbankprojekte.
Bleibe auf dem Laufenden
Dein Interesse an der heise Academy ist geweckt?
Dann abonniere unseren Newsletter. Wir informieren dich über alle Neuigkeiten, aktuelle Kurse und interessante Aktionen.